Herzlich Willkommen!
Die Mitglieder des Familienkundlichen Arbeitskreises (FAK) stellen hier ihre erarbeiteten genealogischen Daten in Form von Stammbäumen und Listen von Kirchenbuchabschriften bereit. Derzeit sind bereits ca. 860 000 Datensätze eingestellt. Ein Herunterladen der Daten ist nicht möglich. Bei Rückfragen, Ergänzungen oder Korrekturen kontaktieren Sie diese Mitglieder direkt oder senden Sie uns eine email unter der Rubrik „Anmerkung“ bei der jeweiligen Person oder Familie.
Genauso wie Sie von diesen Forschungsergebnissen profitieren, sollten auch Sie bereit sein, anderen Einsicht in Ihre Forschungsergebnisse zu geben. Über jede Zusendung freuen wir uns! Nicht zuletzt wird dadurch auch sichergestellt, dass keine Forschungsergebnisse verloren gehen.
Die Rechte an den Daten sowie die Verantwortung für die Pflege der Daten sowie die Beachtung von Datenschutzbestimmungen liegt bei den jeweiligen Einsendern. Wir stellen hier lediglich die Basis für Speicherung und die Darstellung im Internet zur Verfügung.
Unsere Datenbank steht allen Mitgliedern unseres Arbeitskreises, aber auch allen anderen Interessierten gegen eine Jahresgebühr von 25 Euro offen. Dieser Betrag wird durch Einzug erhoben und ist zu Beginn des Jahres fällig. Der Erlös wird dafür verwendet, die Kosten dieser Webseite zu begleichen, sowie weitere Kirchenbücher zu digitalisieren.
1. Zugangsdaten erhalten Sie unter 'Benutzerkennung beantragen' (s. unten),
2. gleichzeitig bitte das 'Anmeldeformular' ausdrucken ( s. rechts ---> ) und uns zukommen lassen (Mail, Fax, Post)
Ein Verschmelzen von Personen zwischen den einzelnen Datenbanken hat nicht stattgefunden, so dass Verdoppelungen nicht auszuschließen sind und entsprechend beachtet werden müssen.
Das Inhaltsverzeichnis kann auch ohne Benutzerkennung eingesehen werden.
Neueste Meldungen unter „Aktuelles“ !!
Leiter des Arbeitskreises: Dr. Josef Mählmann ~ Datenverwaltung: Martin Glandorf, ~ Layout: Werner Honkomp
Die Mitglieder des Familienkundlichen Arbeitskreises (FAK) stellen hier ihre erarbeiteten genealogischen Daten in Form von Stammbäumen und Listen von Kirchenbuchabschriften bereit. Derzeit sind bereits ca. 860 000 Datensätze eingestellt. Ein Herunterladen der Daten ist nicht möglich. Bei Rückfragen, Ergänzungen oder Korrekturen kontaktieren Sie diese Mitglieder direkt oder senden Sie uns eine email unter der Rubrik „Anmerkung“ bei der jeweiligen Person oder Familie.
Genauso wie Sie von diesen Forschungsergebnissen profitieren, sollten auch Sie bereit sein, anderen Einsicht in Ihre Forschungsergebnisse zu geben. Über jede Zusendung freuen wir uns! Nicht zuletzt wird dadurch auch sichergestellt, dass keine Forschungsergebnisse verloren gehen.
Die Rechte an den Daten sowie die Verantwortung für die Pflege der Daten sowie die Beachtung von Datenschutzbestimmungen liegt bei den jeweiligen Einsendern. Wir stellen hier lediglich die Basis für Speicherung und die Darstellung im Internet zur Verfügung.
Unsere Datenbank steht allen Mitgliedern unseres Arbeitskreises, aber auch allen anderen Interessierten gegen eine Jahresgebühr von 25 Euro offen. Dieser Betrag wird durch Einzug erhoben und ist zu Beginn des Jahres fällig. Der Erlös wird dafür verwendet, die Kosten dieser Webseite zu begleichen, sowie weitere Kirchenbücher zu digitalisieren.
1. Zugangsdaten erhalten Sie unter 'Benutzerkennung beantragen' (s. unten),
2. gleichzeitig bitte das 'Anmeldeformular' ausdrucken ( s. rechts ---> ) und uns zukommen lassen (Mail, Fax, Post)
Ein Verschmelzen von Personen zwischen den einzelnen Datenbanken hat nicht stattgefunden, so dass Verdoppelungen nicht auszuschließen sind und entsprechend beachtet werden müssen.
Das Inhaltsverzeichnis kann auch ohne Benutzerkennung eingesehen werden.
Neueste Meldungen unter „Aktuelles“ !!
Leiter des Arbeitskreises: Dr. Josef Mählmann ~ Datenverwaltung: Martin Glandorf, ~ Layout: Werner Honkomp