Die Sammlungen beinhaltet hauptsächlich Personen die entweder in Lohne geboren oder gestorben sind, oder deren Ehepartner etwas mit Lohne im Oldenburger Münsterland zu tun gehabt haben.Dargestellt werden neben den persönlichen Daten auch die Abbildungen der Totenzettel und wenn vorhanden auch die Grabsteine.
Die 100 häufigsten Nachnamen auf den Totenzetteln
Arkenau
Arlinghaus
Aumann
Bahlmann
Becker
Berding
Blömer
Bocklage
Böckmann
Bokern
Börgerding
Bornhorn
Bornhorst
Brämswig
Brinkmann
Bröring
Bünnemeyer
Deters
Diekmann
Ehrenborg
Espelage
Fangmann
Fischer
Fortmann
Fröhle
Gottkehaskamp
Hackmann
Haskamp
Heitmann
Hempelmann
Heseding
Hodes
Holzenkamp
Hülsmann
Kalvelage
Kamphaus
Kenkel
Kolbeck
Kreymborg
Kröger
Krogmann
Kruse
Kühling
Lamping
Landwehr
Lange
Lindemann
Lohmann
Macke
Meyer
Möhlmann
Möller
Müller
Nieberding
Niehaus
Niemann
Nordlohne
Nuxoll
Olberding
Ostendorf
Pille
Pohlmann
Pölking
Rethmann
Riesselmann
Rohe
Rolfes
Rottinghaus
Ruholl
Sandmann
Scheper
Schlärmann
Schmidt
Schockemöhle
Schröder
Schulte
Schumacher
Seeger
Seelhorst
Sieve
Sieverding
Stüve kl.
Südbeck
Südkamp
Taphorn
Themann
Thöle
Thomann
Trenkamp
Uptmoor
Völker
Westendorf
Westerhoff
Wichelmann
Wieferich
Wilke
Willenborg
Willenbrink
Zerhusen
Zumbrägel